Astro-Einsteiger
 Durch die vielen Informationen, die man im Internet oder auch in Büchern finden kann, habe ich meinen Einsteiger-Bereich auf die wichtigsten und allgemein gültigen Informationen begrenzt. Wichtige Links und Buchtipps zu den jeweiligen Themen gibt es noch genauso, wie meine eigenen Erfahrungen in den jeweiligen Bereichen.
Durch die vielen Informationen, die man im Internet oder auch in Büchern finden kann, habe ich meinen Einsteiger-Bereich auf die wichtigsten und allgemein gültigen Informationen begrenzt. Wichtige Links und Buchtipps zu den jeweiligen Themen gibt es noch genauso, wie meine eigenen Erfahrungen in den jeweiligen Bereichen.
Für einen Einsteiger kann ich nur empfehlen einen der vielen Sternwarten, Teleskop- und Vereinstreffen zu besuchen für einen Erfahrungsaustausch. Oft findet man auch so die besten Freunde, die die gleiche Leidenschaft teilen.
Fernglas-Tipps
Astro-Einsteiger 11-04-2009 Hits:14755

Ich bin vor kurzem von einer Bekannten gefragt worden, wie man mit der Himmelsbeobachtung anfängt. Ich rate jedem Anfänger sich zunächst mit der Orientierung am Nachthimmel zu beschäftigen. Dazu benötigt man eine Drehbare Himmelskarte, bzw. Sternkarte und ein Fernglas.
...weiterlesenTeleskop-Tipps
Astro-Einsteiger 12-03-2009 Hits:14357

Oft stellen mir Einsteiger die Frage, welches Teleskop sollte man sich für den Anfang zulegen. Ich rate jedem Einsteiger vor dem Kauf eines Teleskops einen Händler oder Teleskoptreffen zu besuchen um die verschiedenen Teleskope einmal in Aktion zu sehen und einen Blick durch die Optik zu werfen.
...weiterlesenBeobachtungs-Tipps
Astro-Einsteiger 12-03-2009 Hits:10820

Die Nacht bricht herein und die ersten hellen Sterne machen sich am Himmel bemerkbar. Es wird weiter dunkler und die ersten Sternbilder, wie den großen Wagen und die Kassiopeia werden sichtbar. Wenn nun noch Neumond ist dann hat man die besten Bedingungen für eine tolle Beobachtungsnacht.
...weiterlesenAktueller Himmel
Astro-Einsteiger 01-04-2008 Hits:12812

Wie jeden guten Ausflug muss auch eine Beobachtungsnacht gut vorbereitet werden. Zuerst schaue ich mir das aktuelle Wetter mit dem aktuellen Satelittenfilm und der Vorhersage für die kommende Nacht an. Nun noch ein Blick auf die aktuelle Mondphase und den Zeitpunkt des Mondaufgangs werfen.
...weiterlesenLichtverschmutzung
Astro-Einsteiger 22-09-2011 Hits:15993

Die Lichtverschmutzung kann man gut auf dem rechten Bild erkennen, wie der Nachthimmel durch die Lichtquellen in der Stadt die unteren Schichten der Atmosphäre erhellt wird. Das Thema Lichtverschmutzung wird zunehmend ein Problem für die Natur und auch uns Menschen.
...weiterlesenBuch-Tipps
Astro-Einsteiger 01-04-2008 Hits:7397

Hier eine kleine Sammlung an interessanten Büchern zum Thema Nachthimmel, Astrofotografie und Teleskope. Ideal für Einsteiger und auch Fortgeschrittene.
...weiterlesenSoftware-Tipps
Astro-Einsteiger 01-04-2008 Hits:14495

Ich habe einige Anwendungen für die Astronomie, Teleskopsteuerung und Bildbearbeitung getestet. Oft sind die Freeware-Anwendungen für den Hobbygebrauch föllig ausreichend. Nur manchmal kann es bei speziellen Problemen vorkommen, dass eine Lösung nur mit den kostenpflichtigen Anwendungen lösen kann.
...weiterlesen 
				

