Alles rund um die Astrofotografie
So langsam kann es losgehen mit der Astrofotografie. Ich habe die Grundlagen der Fotografie, die Fokussierung und Nachführung für Langzeitbelichtungen angesprochen.
Die Basis ist geschafft und die Kamera kann zum ersten Mal in Richtung des Nachthimmels gerichtet werden. Ob die Aufnahme nun mit einem Objektiv oder durch das Teleskop gemacht wird stelle ich hier kurz vor. Ich gehe hier nur auf die Arten der Astrofotografie ein, die ich selber anwende.
Links zu interessanten Seiten und Literaturhinweise gibt es natürlich auch.
Astrofotografie mit Objektiv
Alles rund um die Astrofotografie 06-04-2008 Hits:21467

Man kann mit jeder Kamera, bei der man die Belichtungszeit manuell einstellen kann, Astroaufnahmen machen. Es gibt ein paar Grundlagen die man für tolle Aufnahmen des Nachthimmels beachten sollte.
...weiterlesenAstrofotografie mit Filtern
Alles rund um die Astrofotografie 31-12-2008 Hits:14125

Mit dem Einsatz von Filtern kann man besondere Effekte der Filter auch für die Astrofotografie nutzen. Sehr beliebt hier ist der Weichzeichnungsfilter, der den Schein heller Stern vertärkt.
...weiterlesenAstrofotografie mit Teleskop
Alles rund um die Astrofotografie 06-04-2008 Hits:14457

Mit dem Einsatz eines Teleskops nutzt man die längere Brennweite und die Lichtstärke der Optik. Aber je länger die Brennweite wird desto genauer muss die Technik funktionieren. Daher ist die Astrofotograife mit einem Teleskop und Nacvhführung oft nur für Fortgeschrittene gedacht.
...weiterlesenNachführung bei Langzeitbelichtung
Alles rund um die Astrofotografie 15-03-2009 Hits:18031

Wenn man richtig lange Belichtungen für die Erstellung eines Astrofotos braucht, dann benötigt man auch eine gute Nachführung, welche die Kamera immer auf das Objekt gerichtet hält und die Erdrotation ausgleicht. Gerade bei der Nahcführung sollte man auf ein stabiles und hochwertiges Equipment achten.
...weiterlesenAnwendung BackyardEOS
Alles rund um die Astrofotografie 02-11-2013 Hits:35310

BackyardEOS ist eine Software zur Fernsteuerung einer Canon EOS digitalen Spiegelreflexkamera. Die Software ist vor allem auf die Bedürfnisse von die Astrofotografie optimiert. Es ist besser als die Canon EOS-Utility und vereint die Funktionen von DSLR-Focus und anderen Aufnahme-Anwendungen.
...weiterlesen